Deutschlandpokal der WKU am 20.04.2013 in Öhringen

Am vergangenen Wochenende konnten Pino Sassano und Salvatore Meloni vom Team Lamm aus Schwäbisch Gmünd ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Bei dem traditionell in Öhringen stattfindenden Deutschlandpokal der WKU ( World Kickboxing and Karate Union) holten die beiden Karatekas dreimal Gold und einmal Silber. 

Pino Sassano und Salvatore Meloni starteten bei den Veteranen +35 Jahren und +45 Jahren. Die gute Vorbereitung beider Athleten sollte sich an diesem Tag bezahlt machen. Zunächst startete Meloni in der Kategorie +35 Jahren und -80kg. Für ihn war das Turnier der erste Wettkampf seit langem. Gut eingestellt und keineswegs nervös bestritt er die Vorrunde und verwies im Finale Veysel Elkol aus Ludwigsstadt auf Platz zwei. Das erste Gold war geschafft!   

Als nächstes durfte sich Sassano beweisen. Dieser startete ebenfalls in der Altersklasse +35 Jahren, jedoch eine Gewichtsklasse höher. Überlegen kämpfte sich auch dieser ins Finale und stand Rochus Mager aus Karlsruhe gegenüber. In einem packenden Kampf behielt Sassano einen kühlen Kopf und bezwang seinen Gegner deutlich mit 4:0 Punkten. Das zweite Gold fürs Team Lamm.

In der Altersklasse +45 Jahren gab es nur eine Gewichtsklasse. Abwechselnd bestritten Meloni und Sassano ihre Kämpfe und standen kurze Zeit später im Halbfinale. Meloni durfte gegen einen Karateka aus Freiburg ran. Doch dies sollte kein Problem darstellen. Taktisch clever  und ohne sich zu verausgaben, gewann der Gmünder den Kampf vorzeitig mit 4:0. Direkt danach kämpfte Sassano gegen seinen Gegner aus Wilhelmsdorf. Er ging gleich zu Beginn mit einem Körpertreffer in Führung. Danach platzierte er noch einen perfekten Mawashi-Geri (Halbkreistritt) zum Kopf des Hünen und beendete den Kampf mit einem weiteren Körpertreffer. Für Trainer Thomas Lamm, der verletzungsbedingt nicht antrat, war das Finale somit perfekt. Noch einmal durchatmen und schon standen sich beide Gmünder Athleten gegenüber. In einem packenden Kampf behielt der aktivere Sassano die Oberhand und besiegte seinen Kollegen mit 4:0. Für das gesamte Team Lamm war dieser Deutschlandpokal ein Riesenerfolg und lässt auf weitere Medaillen hoffen.

 

zurück