Thomas Lamm holt Bronzemedaille

Wieder einmal hat es der Spraitbacher Spitzenathlet Thomas Lamm geschafft, bei einer hochkarätigen Meisterschaft einen Podestplatz zu erklimmen. Thomas Lamm startete erstmals bei den Masters Ü35 -80kg. Erst im Kampf um den Einzug ins Finale scheiterte er am späteren Deutschen Meister, Mohammed Jabar aus Bochum.

Am 21. Und 22. Oktober fanden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften der Schüler und Masterklasse im Karate statt. Als Austragungsort ließ die Seidensticker Halle für die Teilnehmer, Offiziellen und Gäste keine Wünsche offen und bot ideale Bedingungen für hervorragende Karate-Wettbewerbe. Qualifiziert und verdient am Start war auch der Spraitbacher Karateprofi Thomas Lamm. Bei den Teilnehmern an der Deutschen Meisterschaft hat sich gegenüber den Landesmeisterschaften deutlich die Spreu vom Weizen getrennt. Entsprechend hoch war auch das Niveau der Kämpfe.

Lamm startete erstmals bei den Masters Ü35 -80kg und traf nach der Vorrunde im Viertelfinale auf Andreas Wendelken aus Bremerhaven. Dieser hatte zuvor gegen Markus Lim aus Halle gewonnen und wartete nun auf den Spraitbacher. Nach einem unerwarteten Zähler Rückstand wachte Lamm nun endlich auf holte Punkt für Punkt bis zum Sieg. Im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft traf Lamm auf Mohammed Jabar aus Bochum. Dieser Kampf hatte es in sich, denn der Titel des Deutschen Meisters war für beide Kämpfer greifbar nahe herangerückt. Nach knapp einer Minute taktieren beider Kämpfer schlug Jabar zum Kopf von Lamm und verletzte sein rechtes Auge. Lamm musste vom Arzt behandelt werden, kämpfte aber weiter. Bis ca. 30 Sekunden vor Schluss stand es immer noch unentschieden. Ein paar Sekunden später traf Jabar Lamm am Kopf und ging in Führung. Diese Führung konnte Lamm nicht mehr aufholen und musste sich somit dem späteren Deutschen Meister geschlagen geben. Für Lamm blieb nur noch über die Trostrunde die Hoffnung auf einen Medaillenplatz. Hier zeigte sich Lamm wieder in Bestform und ließ seinem Gegner Manuel Kaufmann aus Eberbach keine Chance. Zur Freude seines Teams und seiner Betreuer vom TUS ST. Arnold konnte Lamm dann am Nachmittag seine Bronzemedaille entgegennehmen. Alles in allem war es ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende für Lamm.