Spitzenathlet Thomas Lamm aus Täferrot feierte bei den in Edinburgh ausgetragenen Karate-Weltmeisterschaften der WKA einen weiteren Erfolg. In der Kategorie Karate Kumite Senioren ab 18 Jahren holte er Silber bis 85kg.
Mit der deutschen Nationalmannschaft flog Thomas Lamm am 23. Oktober nach Schottland. Kaum angekommen, musste er wie jeder der insgesamt 1500 Teilnehmer an dieser Großveranstaltung zum Wiegen und
Registrieren. Der nächste Tag in Edinburgh startete mit einem Training der Nationalmannschaft. Lamm präsentierte sich hier wie gewohnt in guter Form. Am gleichen Abend wurde die WKA
Weltmeisterschaft 2010 offiziell eröffnet. Die knapp 2000 Kampfsportbegeisterten feierten an diesem Tag gemeinsam auf dem randvollen Platz vor der Burg. Eine imposante Kulisse sowie traumhaftes
Wetter sorgten für beste Stimmung unter allen Beteiligten. Höhepunkt war dabei sichtlich der Einzug der Nationen durch das Burgtor von Edinburgh Castle. Mögen die Spiele beginnen...
Tags drauf starteten die Vorkämpfe. Thomas Lamm startete in der Kategorie Karate Kumite Senioren ab 18 Jahren bis 85 kg. An diesem ersten Wettkampftag konnte ihn keiner stoppen. Er setzte sich
souverän gegen seine Gegner durch. Im Halbfinale stand ihm Troy Drummond aus Kanada gegenüber. Lamm konnte diesen überaus unangenehmen Gegner trotz schweren Körpertreffern vorzeitig besiegen. Die
Freude über den Einzug ins Finale war riesig und ließ die Schmerzen vergessen. Nun hatte der Karateka zwei Tage Zeit, um sich mental auf das Finale vorzubereiten. Zwischen Terminen mit dem
Bundestrainer und dem Physiotherapeut hatte Lamm auch kurz Zeit, sich mit seinen Teamkollegen Edinburgh anzuschauen. Am Mittwoch war es soweit. Das Finale war auf 19.30 Uhr angesetzt.
Bevor sich Thomas Lamm jedoch mit seinen zwei besten Teamkollegen auf den Kampf vorbereiten konnte, hatte er noch einen Termin mit einem Reporter der „Edinburgh Evening News“. Nach diesem
interessanten Interview begab sich Lamm direkt in die Katakomben des Meadowbank Sports Centre wo seine Kollegen schon warteten. Nach knapp über einer Stunde intensivem Vorbereiten (Aufwärmen,
Dehnen, Schlagtechniken und Taktik) ging Lamm gut eingestellt ins Finale. Lamm ging gleich zu Beginn des Kampfes mit einem schönen Kopftreffer in Führung. Der Kampf wurde im Verlauf immer
spannender und sein Gegner glich aus.
Motiviert von den Fans und seinen Teamkollegen wollte es Thomas Lamm nun wissen und griff an. Jedoch verfehlte Lamm seinen schnellen Angriff zum Kopf des Gegners und wurde abgekontert.
Nichtsdestotrotz war es ein sensationelles Turnier, eine tolle Woche und ein Riesenerfolg für Lamm. Die Siegerehrung und das Entgegennehmen der Silbermedaille krönten diesen überaus erfolgreichen
Tag. Bei welchem Wettkampf Lamm als nächstes startet, ist offen. Sein nächstes Ziel ist die Prüfung zum 4. Dan (Meistergrad) und das Voranbringen seiner Karateschule.